Isolation
Isolation (die) meint stets die Absonderung, Getrennthaltung oder Abspaltung einer Person, einer Gruppe oder einer Sache von etwas anderem, speziell von ihrer Umgebung. Also etwa die Abgrenzung einer Persone oder …
Auf neueswort.de lernen Sie täglich ein Fremdwort. Direkt auf der Website oder im kostenlosen Newsletter.
Isolation (die) meint stets die Absonderung, Getrennthaltung oder Abspaltung einer Person, einer Gruppe oder einer Sache von etwas anderem, speziell von ihrer Umgebung. Also etwa die Abgrenzung einer Persone oder …
Erotomanie ist die Bezeichnung für die Persönlichkeitsstörung einer Person, deren Denken von der wahnhaften, obsessiven Liebe zu jemandem vereinnahmt ist. Es handelt sich bei diesem Krankheitsmuster zumeist um eine Begleiterscheinung …
Das Substantiv Insolvenz (die) bedeutet „Zahlungsunfähigkeit“. Es beschreibt also die wirtschaftliche Lage einer Privatperson oder eines Unternehmens, in der Zahlungsverpflichtungen nicht mehr erfüllt werden können. Im Gegensatz zum Bankrott wird …
Das Verb perforieren bedeutet „durchlöchern“ bzw. „durchstoßen“. Es beschreibt den technischen Vorgang, einen Gegenstand mit Löchern – oft in regelmäßigem Abstand – bzw. einer entsprechend betitelten Perforation zu versehen. Weiterhin …
Eine Ménage-à-trois ist eine Dreierbeziehung, d.h. eine Liebes- oder Sexualbeziehung dreier Personen miteinander. Bei einer echten Dreiecksbeziehung befinden sich alle drei Personen jeweils mit den beiden anderen in einer Beziehung. …
Das Verb exhumieren bedeutet „ausgraben“, „enterdigen“ und bezieht sich auf das Ausgraben einer bereits bestatteten Leiche, speziell wenn dies auf offizielle Anordnung geschieht. Grund für die Exhumierung kann etwa die …
Inhalt: Bedeutung Aussprache Verwendungsbeispiele Steigerung und Deklination Bedeutung Das Adjektiv loyal bedeutet „treu“, etwa gegenüber dem Staat, dem Arbeitgeber, dem Partner etc. Es schließt das Respektieren der Ziele der Instanz …
Das Adjektiv invertiert bedeutet „umgekehrt“. Es beschreibt somit Sachverhalte und Situationen als entgegengesetzt der Norm oder der vorherigen, d.h. gewohnten Situation. Das kann sich in räumlicher Anordnung, farblicher Gestaltung oder …
Polygamie (die) bedeutet „Vielehe“, also die Ehe mit mehreren Partnern zur gleichen Zeit. Mittlerweile kann darüber hinaus auch die von der Ehe unabhängige geschlechtliche oder emotionale Beziehung zu mehreren Partnern …
Das Adjektiv introvertiert bedeutet „nach innen gerichtet/gekehrt“ und beschreibt Personen oder deren Verhalten, die sich tendenziell eher mit dem eigenen Seelenleben als mit der Kommunikation nach außen beschäftigen. Somit sind …