Auf neueswort.de lernen Sie täglich ein Fremdwort. Direkt auf der Website oder im kostenlosen Newsletter.

konsterniert

Das Adjektiv (oder auch Adverb) konsterniert bedeutet „fassungslos“, „verblüfft“ oder „bestürzt“. Ist eine Person konsterniert, so ist sie in einer unerwarteten Situation derart aus der Fassung gebracht, dass ihr zunächst die …

konsterniert Weiterlesen »

Fluktuation

Fluktuationen (die) sind Schwankungen von Größen, etwa der Arbeitslosenzahl, der Preise, der Zahl der Beschäftigten in einem Unternehmen etc. Das zugehörige Verb ist fluktuieren. Die Herkunft des Begriffs liegt im …

Fluktuation Weiterlesen »

negieren

Das Verb negieren bedeutet „abstreiten“, „leugnen“ oder „als nicht existent betrachten“. Ferner kann damit zum Ausdruck gebracht werden, dass einer Sache ablehnend gegenübergestanden wird. In der Sprachwissenschaft wird das Verb als Synonym für …

negieren Weiterlesen »

Oxymoron

Ein Oxymoron ist eine Begrifflichkeit oder eine rhetorische Figur, die sich aus zwei gegensätzlichen oder widersprechenden Begriffen zusammensetzt. Der Widerspruch kann hierbei in einem Begriff auftauchen, jedoch auch in einer …

Oxymoron Weiterlesen »

Konvergenz

Das Substantiv Konvergenz beschreibt bildungssprachlich eine „Annäherung“, seltener auch eine „Übereinstimmung“, etwa von Standpunkten, Merkmalen oder Zielvorgaben. Ursprünglich meint Konvergenz die Ausbildung ähnlicher Merkmale bei Lebewesen als Reaktion auf gleiche …

Konvergenz Weiterlesen »

Novität

Das Substantiv Novität (die) bezeichnet etwas Neues oder Neuartiges. Vor allem in der Literatur, Kunst, Mode und Werbung wird der Begriff als Ausdruck für eine Neuheit gebraucht. Darüber hinaus kann Novität auch …

Novität Weiterlesen »

Ambivalenz

Im Allgemeinen bezeichnet das Substantiv Ambivalenz eine Zwiespältigkeit oder Doppeldeutigkeit. In der Psychologie und der Psychiatrie versteht man unter Ambivalenz das Vorherrschen von inneren Spannungen, die durch das Nebeneinanderbestehen von …

Ambivalenz Weiterlesen »

Fremdwörter mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V XYZ