Auf neueswort.de lernen Sie täglich ein Fremdwort. Direkt auf der Website oder im kostenlosen Newsletter.

ad hoc

[1] Die lateinische Phrase ad hoc meint im Deutschen meist „aus dem Augenblick heraus“ und beschreibt damit etwa spontane Handlungen, Aussagen, Urteile usw. Die Redewendung „aus dem Stegreif heraus“ ist …

ad hoc Weiterlesen »

Interdependenz

Das Substantiv Interdependenz bedeutet „gegenseitige Abhängigkeit“. Entsprechend ist die Dependenz ein Synonym für „Abhängigkeit“. Der Begriff setzt sich zusammen aus den lateinischen Begriffen inter für „zwischen“ und dependere für „abhängig …

Interdependenz Weiterlesen »

Empathie

Das Substantiv Empathie bedeutet „Einfühlungsvermögen“. Empathie beschreibt die Bereitschaft und die Fähigkeit einer Person, sich in Lage, Einstellung und emotionale Befindlichkeit einer anderen Person einzufühlen. Ein nicht selten gebrauchter, allerdings …

Empathie Weiterlesen »

Devianz

Das Substantiv Devianz (die) bezeichnet in der Soziologie ein (von einer Norm) abweichendes Verhalten, das gesellschaftlichen Regeln oder Erwartungen widerspricht. Unterschieden wird bei der Devianz in eine primäre und eine sekundäre Form. …

Devianz Weiterlesen »

Resilienz

Das Substantiv Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, einen bestimmten Zustand erhalten oder wiederherstellen zu können. Die genaue Bedeutung des Begriffs Resilienz hängt dabei vom Kontext ab. Synonyme für Resilienz sind zum …

Resilienz Weiterlesen »

megaloman

Das Adjektiv megaloman (oder auch megalomanisch, beide Formen sind korrekt) bedeutet „größenwahnsinnig“. Es dient zum Beschreiben von Personen, die ein wahnhaft übersteigertes Selbstbild haben, sich also etwa fälschlicherweise für weltgeschichtlich …

megaloman Weiterlesen »

Fremdwörter mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V XYZ