Auf neueswort.de lernen Sie täglich ein Fremdwort. Direkt auf der Website oder im kostenlosen Newsletter.

Surrogat

Ein Surrogat ist ein – meist unzureichender – Ersatz für etwas. So ist beispielsweise das Fernsehen ein Surrogat für die Wirklichkeit oder Analogkäse ein Surrogat für echten Käse. Die Herkunft …

Surrogat Weiterlesen »

technokratisch

Das Adjektiv technokratisch beschreibt eine Form der Regierung oder der Verwaltung, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, statistischer Kontrolle und Rationalität beruht. Dabei stehen Effizienz und die Ausrichtung auf Sachzwänge im Vordergrund, …

technokratisch Weiterlesen »

ex ante

Der Begriff ex ante bedeutet „im Voraus“, „vorab“ oder „zuvor“. Der Begriff beschreibt eine Betrachtung oder Beurteilung der Sachlage vor dem Eintritt des eigentlichen Ereignisses. Ex ante wird hauptsächlich in der …

ex ante Weiterlesen »

Orkus

Orkus (bzw. Orcus) war laut römischer Mythologie der Herrscher der Unterwelt. Im Deutschen dient der Orkus als Synonym für die Unterwelt respektive das Reich der Toten. Etwas weniger dramatisch kann der …

Orkus Weiterlesen »

veritabel

Das Adjektiv veritabel bedeutet „wahr“ oder „wahrhaft“. Der Begriff leitet sich vom französischen véritable ab, das die gleiche Bedeutung hat. Dieses Wort stammt wiederum vom lateinischen Begriff veritas ab, das …

veritabel Weiterlesen »

maliziös

Das Adjektiv maliziös bedeutet „boshaft“ oder „hämisch“ und beschreibt Taten, Auftreten und Formen des Ausdrucks von Personen, seltener auch eine Person direkt. Der Begriff leitet sich aus dem französischen malicieux …

maliziös Weiterlesen »

Fremdwörter mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V XYZ