resolut
Das Adjektiv resolut bedeutet so viel wie „entschlossen“, „tatkräftig“ oder „beherzt“. Es wird verwendet, wenn jemand den Willen hat, sich durchzusetzen, dies auch zum Ausdruck bringt und bereit ist zu …
Auf neueswort.de lernen Sie täglich ein Fremdwort. Direkt auf der Website oder im kostenlosen Newsletter.
Das Adjektiv resolut bedeutet so viel wie „entschlossen“, „tatkräftig“ oder „beherzt“. Es wird verwendet, wenn jemand den Willen hat, sich durchzusetzen, dies auch zum Ausdruck bringt und bereit ist zu …
Der englische Ausdruck Slow Living bedeutet so viel wie „langsam leben“ und steht für die Idee eines langsameren und bewussteren Lebens. Beim Slow Living geht es darum, sich von der …
Das Substantiv Autorität (die) bezeichnet im Allgemeinen die Macht einer Person, Gruppe oder Institution, andere zu beeinflussen und als Entscheidungsträger für deren Handeln akzeptiert und angesehen zu werden. Eine Autoritätsperson …
Das Substantiv Defekt (der) bedeutet in erster Linie „Schaden“ oder „Fehler“ und wird verwendet, wenn etwas seine ursprüngliche Funktion nicht mehr erfüllen kann. Beispielsweise ist einer der häufigsten Defekte bei …
Das Substantiv Manipulation (die) bedeutet allgemein „Beeinflussung“ und bezeichnet ein gezieltes, geschicktes und verdecktes Vorgehen mit dem Ziel, etwas oder jemanden, ohne dessen Wissen oder gegen dessen Willen zu beeinflussen …
Das Adjektiv psychisch bedeutet „die Psyche betreffend“. Die Psyche ist die „Gesamtheit des menschlichen Fühlens, Empfindens und Denkens“. Die psychische Gesundheit kann beispielsweise durch verschiedene Faktoren, wie z.B. erbliche Vorbelastung, Lebensumstände, …
Das Substantiv Diversität (die) bedeutet im Allgemeinen „Vielfalt“ oder „Vielfältigkeit“ und bezeichnet die Gesamtheit der verschiedenen Erscheinungsformen oder Ausprägungen von etwas. So versteht man unter Biodiversität die Vielfalt von Pflanzen, …
Das Substantiv Superlativ (der) bezeichnet im Allgemeinen etwas, das zu den besten und größten seiner Art gehört. Events der Superlative sind beispielsweise die Fashion Week in Paris oder das Coachella-Festival …
Das Substantiv Skepsis (die) bezeichnet Zweifel, Bedenken oder Misstrauen gegenüber etwas. Wer Skepsis an den Tag legt, glaubt (an) etwas nicht sofort, sondern braucht Beweise. Skeptiker halten sich mit Urteilen …
Das Substantiv Paraphilie (die) bezeichnet in der Psychologie eine Störung der Sexualpräferenz. Diese Störung ist mit dranghaften, sexuellen Bedürfnissen oder Fantasien verbunden, die von der Gesellschaft als nicht normal angesehen …