dysfunktional
Das Adjektiv dysfunktional drückt aus, dass etwas über unzureichende oder fehlende Funktionen verfügt. Die Sache oder der Zustand sind somit unpraktisch und unzweckmäßig. Das Antonym zu dysfunktional ist „funktional“. Abgeleitet …
Das Adjektiv dysfunktional drückt aus, dass etwas über unzureichende oder fehlende Funktionen verfügt. Die Sache oder der Zustand sind somit unpraktisch und unzweckmäßig. Das Antonym zu dysfunktional ist „funktional“. Abgeleitet …
Ein Fundament (das) ist eine besonders stabile und meist massive Struktur, auf der etwas fragileres errichtet werden kann. Während der Begriff ursprünglich nur im Bauwesen für das tatsächliche Fundament von …
Das Adjektiv unartikuliert bedeutet „nicht in klare Worte gefasst“. Es beschreibt undeutlich oder auch ganz ohne Worte ausgedrückte Gefühle, Pläne etc. Wird eine Person als unartikuliert bezeichnet, hat der Begriff …
Das Verb delegieren bedeutet „zu etwas abordnen“ bzw. eine Aufgabe, Zuständigkeit oder Kompetenz an eine andere Person, Abteilung oder Organisation zu übertragen. Der Begriff entstammt dem gleichbedeutenden lateinischen delegare. Aussprache Hörbeispiel: …
Das Adjektiv abstinent bedeutet „enthaltsam“. Es beschreibt eine Person, die auf etwas Bestimmtes verzichtet. Gemeint sind dabei inzwischen meist Genussmittel, allen voran alkoholische Getränke. Die Herkunft des Begriffs liegt im …
Isolation (die) meint stets die Absonderung, Getrennthaltung oder Abspaltung einer Person, einer Gruppe oder einer Sache von etwas anderem, speziell von ihrer Umgebung. Also etwa die Abgrenzung einer Persone oder …
Erotomanie ist die Bezeichnung für die Persönlichkeitsstörung einer Person, deren Denken von der wahnhaften, obsessiven Liebe zu jemandem vereinnahmt ist. Es handelt sich bei diesem Krankheitsmuster zumeist um eine Begleiterscheinung …
Das Verb perforieren bedeutet „durchlöchern“ bzw. „durchstoßen“. Es beschreibt den technischen Vorgang, einen Gegenstand mit Löchern – oft in regelmäßigem Abstand – bzw. einer entsprechend betitelten Perforation zu versehen. Weiterhin …
Inhalt: Bedeutung Aussprache Verwendungsbeispiele Steigerung und Deklination Bedeutung Das Adjektiv loyal bedeutet „treu“, etwa gegenüber dem Staat, dem Arbeitgeber, dem Partner etc. Es schließt das Respektieren der Ziele der Instanz …
Das Adjektiv fraktal bedeutet „stark gegliedert“ oder „vielfältig gebrochen“. Es wird hauptsächlich in der Mathematik benutzt, wo es auch die Disziplin der fraktalen Geometrie gibt. Es wird außerdem auch als …