Bildungssprache

Konvergenz

Das Substantiv Konvergenz beschreibt bildungssprachlich eine „Annäherung“, seltener auch eine „Übereinstimmung“, etwa von Standpunkten, Merkmalen oder Zielvorgaben. Ursprünglich meint Konvergenz die Ausbildung ähnlicher Merkmale bei Lebewesen als Reaktion auf gleiche …

Konvergenz Weiterlesen »

persistent

Das Adjektiv persistent bedeutet „andauernd“, „beharrlich“ oder auch „unverwüstlich“, „widerstandsfähig“. Man kann mit dem Begriff menschliche Charaktereigenschaften oder auch den Zustand von Sachen beschreiben. So wird er häufig in der …

persistent Weiterlesen »

dysfunktional

Das Adjektiv dysfunktional drückt aus, dass etwas über unzureichende oder fehlende Funktionen verfügt. Die Sache oder der Zustand sind somit unpraktisch und unzweckmäßig. Das Antonym zu dysfunktional ist „funktional“. Abgeleitet …

dysfunktional Weiterlesen »