Bildungssprache

Agenda

Das Substantiv Agenda (die) bedeutet „Tagesordnung“, „Programm“ oder „Plan“. Es bezieht sich auf eine Liste von Themen oder Aufgaben, die behandelt oder erledigt werden sollen. In Besprechungen oder Konferenzen dient …

Agenda Weiterlesen »

Renaturierung

Das Substantiv Renaturierung (die) bedeutet „die Wiederherstellung eines natürlichen Zustands in einem Ökosystem“. Renaturierung ist ein Prozess, bei dem menschlich veränderte oder beschädigte Naturlandschaften in einen früheren, natürlicheren Zustand zurückgeführt …

Renaturierung Weiterlesen »

animieren

Das Verb animieren hat zwei Hauptbedeutungen. Einerseits bedeutet es „anregen“, „ermutigen“ oder „begeistern“. Andererseits bezieht es sich in der digitalen Welt auf das Erstellen von Bewegtbildern, also das „Beleben“ von …

animieren Weiterlesen »

metaphorisch

Das Adjektiv metaphorisch bedeutet „bildlich gesprochen“, „übertragen“ oder „nicht wörtlich zu verstehen“ und bezieht sich auf die Verwendung von Metaphern. Metaphorische Ausdrücke sind ein zentrales Element der Sprache und Kunst. …

metaphorisch Weiterlesen »

Vabanquespiel

Das Substantiv Vabanquespiel (das) bezeichnet eine sehr riskante Unternehmung, bei der viel auf dem Spiel steht und der Ausgang äußerst ungewiss ist. Es wird verwendet, um Situationen zu beschreiben, in …

Vabanquespiel Weiterlesen »

brillant

Das Adjektiv brillant bedeutet „glänzend“, „herausragend“ oder „von außerordentlicher Qualität“ und beschreibt Eigenschaften von Personen, Objekten oder Handlungen. Brillante Personen sind in ihrem Bereich außergewöhnlich begabt oder leisten Hervorragendes. Eine …

brillant Weiterlesen »

Momentum

Das Substantiv Momentum (das) hat im Deutschen zwei Bedeutungen. Traditionell bezeichnet es einen richtigen oder geeigneten Augenblick bzw. Zeitpunkt. Zunehmend wird es auch im Sinne von „Schwung“ oder „innewohnender Kraft …

Momentum Weiterlesen »

Finesse

Das Substantiv Finesse (die) hat mehrere Bedeutungen: Es bezeichnet einen Kunstgriff, Trick oder eine besondere Technik in der Arbeitsweise. Zusätzlich umfasst es die Bedeutungen von Schlauheit oder Durchtriebenheit sowie eine …

Finesse Weiterlesen »

Verve

Das Substantiv Verve (die) bezeichnet eine lebendige, enthusiastische Ausstrahlung oder Begeisterung. Es wird oft verwendet, um eine energiegeladene, leidenschaftliche und kreative Art und Weise auszudrücken, mit der jemand etwas unternimmt …

Verve Weiterlesen »

revelatorisch

Das Adjektiv revelatorisch bedeutet „offenbarend“, „enthüllend“ oder „Erkenntnisse vermittelnd“. Es beschreibt etwas, das verborgene Wahrheiten oder Informationen aufdeckt. Revelatorische Momente oder Erlebnisse bringen oft eine tiefere Einsicht oder Wahrheit ans …

revelatorisch Weiterlesen »