Dekorum
Das Substantiv Dekorum (das) bedeutet „Anstand“, „gutes Benehmen“ oder „Angemessenheit“ und bezieht sich auf das Einhalten gesellschaftlicher Verhaltensnormen. Dekorum steht für die Wahrung der äußeren Form und Etikette, etwa bei …
Das Substantiv Dekorum (das) bedeutet „Anstand“, „gutes Benehmen“ oder „Angemessenheit“ und bezieht sich auf das Einhalten gesellschaftlicher Verhaltensnormen. Dekorum steht für die Wahrung der äußeren Form und Etikette, etwa bei …
Das Substantiv Demoskopie (die) bedeutet „Meinungsforschung“ oder „Umfrageforschung“. Es beschreibt die systematische Sammlung, Analyse und Interpretation von Daten über die Einstellungen, Meinungen, Wünsche und Verhaltensweisen einer Bevölkerung. Die Demoskopie wird …
Das Adjektiv pietätlos bedeutet „respektlos“, „ohne Ehrfurcht“, insbesondere gegenüber heiligen Dingen, Traditionen, Werten und ähnlichem. Pietätlos sind Verhaltensweisen oder Äußerungen, die als mangelnd an Respekt oder Achtung gegenüber etwas angesehen …
Das Substantiv Kakistokratie (die) bedeutet „Herrschaft der Schlechtesten“ oder „Regierung durch die Unfähigsten“. Dieser Begriff wird genutzt, um politische Systeme oder Führungsstrukturen zu beschreiben, in denen die Macht in den …
Das Substantiv Paria bedeutet „Ausgestoßener“, „gesellschaftlich Geächteter“ oder „jemand, der am Rande der Gesellschaft steht“. Es beschreibt Personen oder Gruppen, die aus unterschiedlichen Gründen von der Mehrheit isoliert und diskriminiert …
Das Verb mäandern bedeutet „sich in Windungen oder Kurven fortbewegen“ oder „einen verschlungenen, kurvigen Weg nehmen“. Es wird oft verwendet, um den Verlauf von Flüssen oder Wegen zu beschreiben, die …
Das Verb lancieren bedeutet : „in Umlauf bringen“, „veröffentlichen“. „durch geschickte Manipulation oder Ausnutzen von Beziehungen fördern bzw. in eine vorteilhafte Position bringen“. Es beschreibt damit einerseits den Akt, etwas …
Das Adjektiv cholerisch bedeutet „leicht reizbar“, „jähzornig“, „aufbrausend“. Es beschreibt eine Person, die schnell zornig wird und zu heftigen, oft unkontrollierten Wutausbrüchen neigen. Cholerische Personen zeigen eine niedrige Toleranzschwelle gegenüber …
Das Substantiv Heuristik (die) bedeutet „effiziente Problemlösungsmethode“. Ziel einer Heuristik ist es, ein Problem „ausreichend gut“ zu lösen. Eine Heuristik wird zur Problemlösung angewandt, wenn die zur Verfügung stehenden Mittel …
Das Substantiv Pönale (das, auch: die) bedeutet „Vertragsstrafe“ oder „Konventionalstrafe“. In Österreich ist der Begriff noch gebräuchlich, in Deutschland gilt er als veraltet. Ein Pönale ist eine Geldstrafe, die im …