Heuristik
Das Substantiv Heuristik (die) bedeutet „effiziente Problemlösungsmethode“. Ziel einer Heuristik ist es, ein Problem „ausreichend gut“ zu lösen. Eine Heuristik wird zur Problemlösung angewandt, wenn die zur Verfügung stehenden Mittel …
Das Substantiv Heuristik (die) bedeutet „effiziente Problemlösungsmethode“. Ziel einer Heuristik ist es, ein Problem „ausreichend gut“ zu lösen. Eine Heuristik wird zur Problemlösung angewandt, wenn die zur Verfügung stehenden Mittel …
Das Substantiv Pönale (das, auch: die) bedeutet „Vertragsstrafe“ oder „Konventionalstrafe“. In Österreich ist der Begriff noch gebräuchlich, in Deutschland gilt er als veraltet. Ein Pönale ist eine Geldstrafe, die im …
Das Substantiv Önologie (die) bedeutet „Weinbaukunde“ oder „Weinwissenschaft“. Önologie als Fachgebiet befasst sich mit allen Aspekten der Weinherstellung, von der Rebenkultivierung und Weinkreation über die Weinverkostung bis hin zur Vermarktung …
Das Substantiv Phantasma (das) bedeutet „Trugbild“, „Hirngespinst“ oder „Produkt der Fantasie“. Es bezieht sich auf Vorstellungen oder Bilder, die nicht der Realität entsprechen, sondern der Fantasie entstammen. Ein Phantasma kann …
Das Substantiv Archetyp bedeutet „Urbild“ oder „ursprüngliches Muster“ und bezieht sich auf universelle, prägende Elemente in der menschlichen Psyche. Archetypen sind tief in unserem Unterbewusstsein verankerte Symbole oder Charaktertypen, die …
Das Adjektiv polyglott bedeutet „mehrsprachig“ oder „viele Sprachen beherrschend“. Es beschreibt Personen oder auch Publikationen, die sich durch die Fähigkeit oder Eigenschaft auszeichnen, mehrere Sprachen zu sprechen oder zu verwenden. …
Das Verb unifizieren bedeutet „vereinheitlichen“ oder „zu einer Einheit machen“. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem unterschiedliche Elemente oder Aspekte so angeglichen werden, dass sie einem gemeinsamen Standard …
Das Substantiv Jurisdiktion (die) bedeutet „Gerichtsbarkeit“, „Rechtsprechung“ oder „rechtliche Zuständigkeit“. Es beschreibt den Bereich oder die Grenzen, innerhalb derer eine juristische Autorität ihre Rechtsprechung ausüben kann. Jurisdiktion kann sich auf …
Das Verb tolerieren bedeutet „dulden“, „zulassen“ oder „ertragen“ und bezieht sich auf das Verhalten gegenüber Meinungen, Verhaltensweisen oder Praktiken, die nicht unbedingt der eigenen Überzeugung oder den eigenen Werten entsprechen. …
Das Substantiv Amnestie (die) bedeutet „allgemeiner Straferlass“, „Verzicht auf Strafverfolgung“ oder „Aufhebung einer Strafe“. Eine Amnestie ist ein staatlicher Akt, bei dem für bestimmte Straftaten kollektiv von einer Strafverfolgung abgesehen …